top of page

Datenschutzrichtlinie für Krusenstierna.se

Diese Richtlinie erläutert, wie unsere Website Krusenstierna.se Ihre Daten sammelt und verarbeitet, welche Auswahlmöglichkeiten und Optionen Sie haben und wie Sie Ihre Rechte ausüben können. Diese Richtlinie richtet sich an Sie, die unsere Website besuchen. Wir legen großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten und sind bestrebt, unsere Website so zu gestalten, dass die Privatsphäre der Besucher gewahrt bleibt. Unser Ausgangspunkt ist es, nicht mehr personenbezogene Daten zu verarbeiten, als für den jeweiligen Zweck erforderlich sind, und die am wenigsten datenschutzsensiblen Daten zu verwenden.

​

1. Von uns erhobene personenbezogene Daten und deren Verwendung

2. Wie verarbeiten Sie meine personenbezogenen Daten?

3. Was ist mit Cookies und ähnlichen Technologien?

4. Mit wem teilen Sie meine Informationen?

5. Wo verarbeiten wir Ihre Daten?

6. Welche Rechte habe ich?

7. Wie nehme ich meine Rechte wahr?

8. Änderungen dieser Richtlinie

9. Wer ist der Verantwortliche für die Datenverarbeitung?

 

1. Von uns erhobene personenbezogene Daten und deren Verwendung

Personenbezogene Daten sind Daten, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Wir verarbeiten den Namen, die Adresse, die E-Mail-Adresse und die Telefonnummer, die Sie uns über Kontaktformulare auf der Website mitteilen. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zur Durchführung der gewünschten Aktionen, beispielsweise der Beantwortung von Fragen oder der Übersendung von Materialien. Die personenbezogenen Daten können auch für Einladungen zu Besprechungen und anderen beruflichen Kontakten verwendet werden. Beim Besuch der Website und beim Herunterladen von Dokumenten verarbeiten wir automatisch Informationen, die unter Umständen personenbezogene Daten darstellen können. Hierzu zählen Informationen zu Uhrzeit, Datum, heruntergeladener Datei, Dateigröße, übertragenem Datenvolumen, Browser, Spracheinstellungen, Betriebssystem, verweisender Domain und IP-Adresse. Der Zweck der Verarbeitung dieser Art von Informationen besteht darin, eine interessante, sichere und benutzerfreundliche Website bereitzustellen.

​​

Rechtsgrundlage

Die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung personenbezogener Daten ist das berechtigte Interesse. In einigen Fällen besteht die Rechtsgrundlage darin, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, die auf Anfrage der Person erfolgen, die die personenbezogenen Daten bereitgestellt hat. Bei sogenannten Cookies ist die Rechtsgrundlage die Einwilligung. Weitere Informationen zu dieser Verarbeitung finden Sie weiter unten im Abschnitt zu Cookies und ähnlichen Technologien.

​

Lagerzeit

Grundsätzlich speichern wir personenbezogene Daten nicht länger, als es zur Erfüllung des Verarbeitungszwecks erforderlich ist. Wir löschen personenbezogene Daten auch, wenn Sie deren Löschung verlangen oder wenn wir feststellen, dass die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten überholt sind.

​

Weitergabe an Dritte

Unser Grundsatz besteht darin, personenbezogene Daten nicht an unabhängige Dritte weiterzugeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich. Die Empfänger, die möglicherweise Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben, sind verbundene Organisationen in Bereichen wie Informationssicherheit, IT, Versand und Logistik sowie Finanzen. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht und gestatten Dritten auch nicht, die uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten für eigene Zwecke zu verwenden. Ausnahmen bilden bestimmte technische Informationen, die unter besonderen Bedingungen, wie unten beschrieben, an Dritte weitergegeben werden.

​

Sicherheit

Wir verfügen über Verfahren und Arbeitsmethoden, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher behandelt werden. Ausgangspunkt ist, dass innerhalb unserer Organisation nur diejenigen Personen Zugriff auf die personenbezogenen Daten haben sollten, die diese zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Unsere Sicherheitssysteme sind darauf ausgelegt, vor Eindringlingen, Zerstörungen und anderen Änderungen zu schützen, die ein Risiko für die Privatsphäre darstellen können. Die über Formulare auf unserer Website übermittelten personenbezogenen Daten werden während der Übertragung an unsere Server durch Verschlüsselung geschützt.

​

Rechte bezüglich personenbezogener Daten

Sie haben das Recht, auf Anfrage und unverzüglich auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und diese zu korrigieren oder zu löschen. Sie haben außerdem das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken zu lassen und Ihre personenbezogenen Daten an eine andere Person übertragen zu lassen. Schließlich haben Sie das Recht, zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht für Direktmarketing verwendet werden. Wenn Sie Fragen haben oder mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns unzufrieden sind, können Sie jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.

​

Änderungen

Diese Datenschutzrichtlinie wird fortlaufend aktualisiert und wir empfehlen Ihnen, sich vor der Nutzung der Website regelmäßig über etwaige Änderungen zu informieren.

​

Links

Unsere Website enthält manchmal Links zu anderen Websites. Diese Websites unterliegen normalerweise nicht unserer Kontrolle und werden von dieser Datenschutzrichtlinie nicht abgedeckt. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzrichtlinie der Website zu lesen, bevor Sie Ihre persönlichen Daten angeben.

 

2. Wie verarbeiten Sie meine personenbezogenen Daten?

Im Folgenden wird erläutert, welche Arten von Daten wir über Sie verarbeiten und zu welchen Zwecken. Außerdem erläutern wir, wie die Daten erhoben werden und wie lange sie gespeichert werden. Sammlung von Webstatistiken Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir über einen Anbieter Protokolle mit Netzwerkkennungen und Zeitstempeln. Wir erfassen diese Informationen, um festzustellen, wie viele Benutzer unsere Website besuchen. Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, zu erfahren, wie unsere Website genutzt wird. Die über diese Protokolle erfassten Daten werden sofort anonymisiert und daher nicht in unseren Systemen gespeichert.

 

3. Was ist mit Cookies und ähnlichen Technologien?

Wenn Sie unsere Website besuchen, können Sie angeben, ob Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind. Diese werden unter anderem verwendet, um Sie als wiederkehrenden Besucher zu identifizieren, die Nutzung unserer Website zu analysieren, ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen, um Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen und Ihnen Zugriff auf Dienste von Drittanbietern zu ermöglichen. Wir verwenden Cookies, um unsere Website bereitzustellen, Webstatistiken zu sammeln und Ihre Auswahl beim Anmelden zu verfolgen. In der folgenden Tabelle wird erläutert, welche Cookies wir zu welchen Zwecken verwenden.

​

Name: XSRF-TOKEN
Domain: krusenstierna.se
Lagerzeit: Session
Zweck: Cookie zur Erkennung von Anrufbetrug

​

Name: hs
Domain: krusenstierna.se
Lagerzeit: Session
Zweck: Hive (Legacy) Sicherheitscookie

​

Name: svSession
Domain: krusenstierna.se
Lagerzeit: 6 månader
Zweck: Sitzungscookie zur Identifizierung

​

Name: SSR-cache
Domain: krusenstierna.se
Lagerzeit: 24 timmar
Zweck: Rendering-Performance-Cookie

​

Name: TS
Domain: krusenstierna.se
Lagerzeit: Session
Zweck: Cookies zur Angriffserkennung

​

Name: bSession
Domain: krusenstierna.se
Lagerzeit: 24 timmar
Zweck: Wird zur Messung der Systemeffizienz verwendet

​

Name: fedops.logger.sessionId
Domain: krusenstierna.se
Lagerzeit: 12 månader
Zweck: Verfolgung von Sitzungsfehlern und -problemen (Ausfallsicherheit)

 

Name: _wixAB3|

Domain: krusenstierna.se

Lagerzeit: 6 månader

Zweck: Cookie für Website-Experimente

​

Name: server-session-bind

Domain: krusenstierna.se

Lagerzeit: Session

Zweck: API-Schutz-Cookie

​

Name: klient-session-bind

Domain: krusenstierna.se

Lagerzeit: Session

Zweck: API-Schutz-Cookie

​

In Ihrem Browser oder auf Ihrem Gerät können Sie die Einstellungen zur Verwendung und zum Umfang von Cookies ändern. Sie können beispielsweise alle Cookies blockieren, nur bestimmte Cookies akzeptieren oder Cookies löschen, wenn Sie Ihren Browser schließen. Bitte beachten Sie, dass einige Teile unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie Cookies blockieren oder löschen. Weitere Informationen zu Cookies und zum Ändern Ihrer Browsereinstellungen finden Sie unter www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org.

 

4. Mit wem teilen Sie meine Informationen?

Wir werden Ihre Daten nicht über das in dieser Richtlinie festgelegte Maß hinaus weitergeben, verkaufen, übertragen oder anderweitig offenlegen, es sei denn, wir sind dazu verpflichtet, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, oder wir haben Ihre Zustimmung zu einer solchen Offenlegung eingeholt. Dies schließt nicht aus, dass wir Auftragsverarbeiter für personenbezogene Daten einsetzen, die in unserem Auftrag Daten gemäß schriftlichen Auftragsverarbeiterverträgen und unseren Anweisungen verarbeiten. Datenverarbeiter, die Zugriff auf Ihre Daten erhalten (z. B. wenn wir einen Drittanbieter mit der Speicherung von Daten auf einem Server beauftragen), haben kein Recht, Ihre Daten für andere als die in dieser Richtlinie genannten Zwecke zu verwenden.

 

5. Wo verarbeiten wir Ihre Daten?

Wir sind stets bestrebt, Ihre Daten innerhalb Schwedens zu verarbeiten. In bestimmten Situationen können Ihre Daten jedoch in ein Land außerhalb Schwedens übertragen und dort verarbeitet werden. Wir werden dann alle angemessenen rechtlichen, technischen und organisatorischen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und mit einem angemessenen Schutzniveau behandelt werden, das mit dem in Schweden gebotenen Schutz vergleichbar und auf dem gleichen Niveau ist.

 

6. Welche Rechte habe ich?

Zugangsrecht

Sie haben das Recht, eine Kopie der Informationen anzufordern, die wir über Sie verarbeiten. Das Exemplar kann kostenlos angefordert werden.

Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, falsche oder unvollständige Informationen über sich selbst korrigieren zu lassen.

Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, wenn diese für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Es können jedoch gesetzliche Verpflichtungen bestehen, die uns daran hindern, Teile Ihrer Daten sofort zu löschen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Übertragung Ihrer Daten von uns an Sie selbst oder an einen anderen Anbieter zu verlangen. Es können jedoch gesetzliche Verpflichtungen bestehen, die uns daran hindern, Teile Ihrer Daten zu übermitteln.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir auf Grundlage einer Interessenabwägung vornehmen, Widerspruch einzulegen. Anschließend müssen Sie angeben, welcher Verarbeitung Sie widersprechen. Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie jederzeit das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

Recht auf Einschränkung

Sie haben das Recht, eine vorübergehende Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies bedeutet, dass wir die personenbezogenen Daten vorübergehend auf ein anderes Verarbeitungssystem verschieben oder die Daten für einen Benutzer unzugänglich machen.

Recht auf Widerruf der Einwilligung

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Übermittlung von Informationen jederzeit zu widerrufen, indem Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

Beschwerderecht

Sie haben jederzeit das Recht, sich mit einer Beschwerde an uns oder an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.

 

7. Wie üben Sie Ihre Rechte aus?

Wenn Sie von einem Ihrer Rechte Gebrauch machen möchten, können Sie uns gerne eine Nachricht senden. Wenn Sie eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen möchten, wenden Sie sich bitte an die schwedische Datenschutzbehörde unter www.datainspektionen.se.

 

8. Änderungen dieser Richtlinie

Wenn wir Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, benachrichtigen wir Sie, indem wir die aktualisierte Version auf der Website Krusenstierna.se veröffentlichen. Handelt es sich um wesentliche Änderungen, werden wir Sie darüber hinaus in geeigneter Weise informieren und, sofern erforderlich, um Ihre Zustimmung bitten.

 

9. Wer ist der Verantwortliche für die Datenverarbeitung?

Die von Krusenstierna Association ist der Datenverantwortliche für die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dieser Richtlinie.

 

10. Wie können Sie uns kontaktieren?

Der Familienverband von Krusenstierna hat einen Datenschutzbeauftragten. Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie, zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte haben, können Sie uns gerne per E-Mail unter styrelsen@krusenstierna.se kontaktieren.

 

Die Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 11.01.2025 aktualisiert.

bottom of page